Normen
MaklerG §6 Abs4 Satz3
| 5 Ob 49/00t | OGH | 05.09.2000 |
Veröff: SZ 73/134 | ||
| 1 Ob 79/01a | OGH | 24.04.2001 |
nur: Es genügt, dass bei objektiver Betrachtung eine Beeinträchtigung der Auftraggeberinteressen nicht gänzlich ausgeschlossen erscheint. Durch die Verwendung des Konjunktivs ist eine eher weite Interpretation für das Vorliegen der Aufklärungspflicht anzunehmen. (T1); Veröff: SZ 74/82 | ||
| 3 Ob 294/03m | OGH | 29.06.2004 |
Vgl auch; Beisatz: Eine wirtschaftliche Nahebeziehung iSd § 6 Abs 4 dritter Satz MaklerG liegt auch dann vor, wenn der Makler (alleiniger) Komplementär der Hausverwalterin, einer KG, ist. (T2) | ||
| 4 Ob 224/10k | OGH | 10.05.2011 |
Vgl; Beisatz: § 6 Abs 4 MaklerG unterscheidet zwei Fallgruppen, und zwar das Eigengeschäft und das „sonstige Naheverhältnis“. (T3) | ||
| 7 Ob 109/17f | OGH | 05.07.2017 |
| 3 Ob 201/24s | OGH | 27.11.2024 |
nur T1 | ||
Dokumentnummer
JJR_20000905_OGH0002_0050OB00049_00T0000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
