Normen
JN §40a
JN §42 Abs3
MRG §39 Abs1
WGG §22 Abs4
| 5 Ob 456/97p | OGH | 25.11.1997 |
| 4 Ob 191/06a | OGH | 17.10.2006 |
Vgl; Beisatz: Die Rechtskraft zivilgerichtlicher Entscheidungen bindet auch den Außerstreitrichter. (T1)<br/>Veröff: SZ 2006/157 | ||
| 5 Ob 50/13h | OGH | 06.06.2013 |
Vgl; Beisatz: Bejaht das Berufungsgericht mit in das Berufungsurteil aufgenommenem Beschluss unangefochten die Zulässigkeit des streitigen Rechtswegs, ist der Oberster Gerichtshof daran gebunden. (T2) | ||
| 1 Ob 119/14b | OGH | 19.03.2015 |
Vgl; Veröff: SZ 2015/20 | ||
| 3 Ob 85/15v | OGH | 16.03.2016 |
Auch; Veröff: SZ 2016/30 | ||
| 5 Ob 213/18m | OGH | 13.12.2018 |
Vgl auch | ||
| 10 Ob 4/21t | OGH | 30.03.2021 |
Vgl; Beis wie T2 | ||
| 10 Ob 23/22p | OGH | 28.03.2023 |
vgl; Beisatz: Dem Zahlungsbegehren nach § 8 Abs 3 MRG steht die Unzulässigkeit des Rechtswegs entgegen, weshalb der OGH in diesem Umfang die Urteile der Vorinstanzen samt dem dazu abgeführten Verfahren als nichtig aufhob und - da eine Überweisung der Sache an die Schlichtungsstelle iSd § 39 MRG nicht in Betracht kommt - die Klage insoweit zurückwies. (T3) | ||
| 9 Ob 63/23i | OGH | 18.03.2024 |
vgl | ||
Dokumentnummer
JJR_19971125_OGH0002_0050OB00456_97P0000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
