Normen
| 13 Os 174/93 | OGH | 16.03.1994 | 
| 15 Os 28/97 | OGH | 20.03.1997 | 
nur: Das Erstgericht ist diesfalls - Stetigkeit des Sachverhaltes vorausgesetzt - nur bei der Entscheidung der Rechtsfrage an die dem kassatorischen Erkenntnis zugrunde gelegte Rechtsansicht gebunden. (T1)  | ||
| 13 Os 103/99 | OGH | 01.09.1999 | 
Ähnlich; Beisatz: Eine Bindung erstgerichtlicher Entscheidungsfindung an antizipative Beurteilungen von Ermessensfragen durch Instanzgerichte entbehrt der gesetzlichen Grundlage und verstößt gegen den in Art 87 Abs 1 B-VG verankerten Grundsatz der richterlichen Unabhängigkeit. Keine uneingeschränkte Bindung von Erstgerichten (hier: des Vollzugsgerichtes) an über den Entscheidungsgegenstand hinausgehende (Ermessens-)Erwägungen der Rechtsmittelgerichte. (T2)  | ||
| 14 Os 82/02 | OGH | 28.01.2003 | 
Vgl; nur: Das Erstgericht ist - Stetigkeit des Sachverhaltes vorausgesetzt - bei der Entscheidung der Rechtsfrage an die dem kassatorischen Erkenntnis zugrunde gelegte Rechtsansicht gebunden. (T3)  | ||
| 14 Os 95/24p | OGH | 05.11.2024 | 
vgl  | ||
Dokumentnummer
JJR_19940316_OGH0002_0130OS00174_9300000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
