Normen
ABGB idF KindNamRÄG 2013 §180 Abs1
| 6 Ob 41/13t | OGH | 08.05.2013 |
| 4 Ob 32/13d | OGH | 23.05.2013 |
Vgl auch | ||
| 6 Ob 74/13w | OGH | 04.07.2013 |
Vgl; Beisatz: Ob das Wohl des Kindes besagtes Vorgehen erfordert, ist auch im Licht des KindNamRÄG 2013 eine Frage des Einzelfalls, die in der Regel keine erhebliche Rechtsfrage iSd § 62 Abs 1 AußStrG begründet. (T1) | ||
| 4 Ob 58/13b | OGH | 18.06.2013 |
Auch | ||
| 1 Ob 126/13f | OGH | 18.07.2013 |
Vgl | ||
| 3 Ob 103/13p | OGH | 08.10.2013 |
| 5 Ob 227/13p | OGH | 17.12.2013 |
Auch; Beis wie T1 | ||
| 10 Ob 53/13m | OGH | 28.01.2014 |
Auch; Beis wie T1 | ||
| 7 Ob 126/14a | OGH | 10.12.2014 |
Auch; Beis wie T1 | ||
| 10 Ob 53/16s | OGH | 19.07.2016 |
Auch; Beisatz: Eine Phase der vorläufigen Regelung der elterlichen Verantwortung ist keine zwingende Voraussetzung für eine endgültige Entscheidung über die Obsorge. (T2)<br/>nur: Das Gericht hat nach § 180 Abs 1 ABGB eine vorläufige Regelung der elterlichen Verantwortung zu treffen, sofern dies dem Wohl des Kindes entspricht. (T3) | ||
| 5 Ob 208/17z | OGH | 18.01.2018 |
Auch; Beis wie T1 | ||
| 9 Ob 75/17w | OGH | 30.01.2018 |
Auch | ||
| 6 Ob 234/20k | OGH | 18.02.2021 |
Vgl; Beis wie T1 | ||
| 8 Ob 176/22y | OGH | 29.03.2023 |
Beisatz wie T1<br/>Beisatz: Hier: Obsorge weiterhin strittig, nach ursprünglichen Vergleich zudem Bestreben die Betreuungszeiten neu zu regeln. (T4) | ||
Dokumentnummer
JJR_20130508_OGH0002_0060OB00041_13T0000_005
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
