Normen
| 1 Ob 1/97x | OGH | 15.07.1997 |
Veröff: SZ 70/143 | ||
| 3 Ob 25/97s | OGH | 15.07.1998 |
| 5 Ob 326/98x | OGH | 15.06.1999 |
Auch | ||
| 6 Ob 65/00b | OGH | 13.04.2000 |
nur: Ein nicht durchsetzbarer Endtermin kann durch Abschluß eines Räumungsvergleichs nicht bestärkt werden. (T1) Beisatz: § 29 MRG sieht einer einverständlichen Auflösung des Mietverhältnisses nur entgegen, wenn der Mieter unter Druck steht; so ist ein Räumungsvergleich vor oder gleichzeitig mit dem Abschluss des Mietvertrages unwirksam. (T2) Beisatz: Dass der Räumungsvergleich erst nach der mündlichen Vereinbarung über die Mietvertragsverlängerung abgeschlossen wurde, schadet schon deshalb nicht, weil sein Abschluss schon in dieser mündlichen Vereinbarung vorgesehen war. (T3) | ||
| 8 Ob 240/01d | OGH | 08.08.2002 |
| 5 Ob 184/10k | OGH | 24.01.2011 |
Auch; nur T1; Beis wie T2; Beis wie T3; Beisatz: Die Unwirksamkeit eines gerichtlichen Räumungsvergleichs ist mit Feststellungsklage geltend zu machen. (T4) | ||
| 4 Ob 224/22b | OGH | 31.01.2023 |
Vgl; Beis wie T4 | ||
Dokumentnummer
JJR_19970715_OGH0002_0010OB00001_97X0000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
