Normen
KO §29
ABGB §936
| 4 Ob 594/89 | OGH | 07.11.1989 |
Veröff: RdW 1980,49 = ecolex 1990,23 = ÖBA 1990,471 | ||
| 4 Ob 507/93 | OGH | 23.02.1993 |
nur: Entgeltlich ist jede Leistung, für die eine Gegenleistung erbracht wird; die Entgeltlichkeit setzt eine konditionale oder kausale Verknüpfung von Leistung und Gegenleistung voraus. (T1) Veröff: ÖBA 1993,832 | ||
| 6 Ob 1/01t | OGH | 05.07.2001 |
nur: Bei der Beurteilung der Frage, ob ein entgeltliches (§ 917 ABGB) oder ein unentgeltliches Rechtsgeschäft vorliegt, kann der Parteiwille nicht außer Betracht bleiben. (T2) | ||
| 2 Ob 225/07p | OGH | 29.05.2008 |
Auch; nur T2; Veröff: SZ 2008/74 | ||
| 3 Ob 175/08v | OGH | 03.10.2008 |
Auch; nur T2 | ||
| 3 Ob 2/09d | OGH | 19.05.2009 |
Beisatz: Hier: Gleichzeitige Einräumung gegenseitiger Belastungs- und Veräußerungsverbote an der Liegenschaftshälfte des jeweils anderen Ehegatten. (T3) | ||
| 3 Ob 239/09g | OGH | 24.03.2010 |
Veröff: SZ 2010/24 | ||
| 3 Ob 240/09d | OGH | 28.04.2010 |
| 3 Ob 244/09t | OGH | 28.04.2010 |
| 4 Ob 217/21x | OGH | 28.03.2023 |
vgl; Beisatz: Hier: Optionsvertrag (T4) | ||
Dokumentnummer
JJR_19891107_OGH0002_0040OB00594_8900000_004
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
