| 1 Ob 568/76 | OGH | 07.04.1976 |
Veröff: EvBl 1977/40 S 99 = JBl 1976,434 = SZ 49/53 | ||
| 5 Ob 647/77 | OGH | 04.10.1977 |
| 1 Ob 534/79 | OGH | 21.02.1979 |
nur: Der Unterschied zwischen Bürgschaft und Beitritt als Mitschuldner liegt in der für die erstgenannte Verpflichtung geltenden Subsidiarität und Akzessorität. (T1) | ||
| 5 Ob 772/79 | OGH | 26.02.1980 |
nur T1 | ||
| 1 Ob 772/82 | OGH | 07.02.1983 |
Veröff: JBl 1983,537 = SZ 56/21 | ||
| 2 Ob 685/86 | OGH | 10.02.1987 |
Veröff: AnwBl 1987,304 | ||
| 1 Ob 633/88 | OGH | 19.07.1988 |
Veröff: SZ 61/174 = ÖBA 1989,432 (P. Bydlinski) = JBl 1989,47 | ||
| 3 Ob 62/90 | OGH | 19.09.1990 |
Veröff: EvBl 1991/25 S 133 = ÖBA 1991,210 (P. Bydlinski) | ||
| 1 Ob 525/94 | OGH | 03.05.1994 |
Auch | ||
| 3 Ob 296/99x | OGH | 25.10.2000 |
nur: Die Schuld des Beitretenden ist im Zeitpunkt ihrer Entstehung davon abhängig, dass die Schuld, der er beitritt, besteht. (T2) | ||
| 1 Ob 109/00m | OGH | 30.01.2001 |
| 3 Ob 17/07g | OGH | 29.03.2007 |
Auch; Beisatz: Hier: Zu Interzessionszwecken erfolgter Schuldbeitritt. (T3) | ||
| 3 Ob 160/10s | OGH | 13.10.2010 |
Auch; nur: Beim Schuldbeitritt ist die Schuld des Beitretenden in ihrem Fortbestand als Solidarschuld eine selbständige Schuld. (T4) | ||
| 6 Ob 195/14s | OGH | 15.12.2014 |
Auch; Beisatz: Auch bei einer Haftung als Bürge und Zahler sind mit Ausnahme des Subsidiaritätsgrundsatzes die Bürgschaftsregeln anzuwenden. Eine eigentliche Solidarschuld von Bürge und Zahler sowie Hauptschuldner besteht nicht. (T5) | ||
| 4 Ob 168/23v | OGH | 21.11.2023 |
vgl | ||
Dokumentnummer
JJR_19760407_OGH0002_0010OB00568_7600000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
