| 15 Os 137/98 | OGH | 27.08.1998 |
| 14 Os 7/04 | OGH | 17.02.2004 |
Auch | ||
| 13 Os 13/06w | OGH | 22.03.2006 |
Vgl; Beisatz: Eine etwaige Kostenseparation kommt dem Erstgericht zu. (T1) | ||
| 13 Os 11/06a | OGH | 05.04.2006 |
Vgl; Beis wie T1 | ||
| 14 Os 103/06p | OGH | 10.10.2006 |
Vgl; Beis wie T1 | ||
| 4 Ob 160/08w | OGH | 15.12.2008 |
Vgl auch; Veröff: SZ 2008/181 | ||
| 12 Os 165/09w | OGH | 14.01.2010 |
Vgl; Beisatz: Werden die Kosten nicht für uneinbringlich erklärt (§ 391 Abs 1 und Abs 2 StPO, § 45 JGG), sind sie - nach rechtskräftiger Bestimmung - nach den Vorschriften des Gerichtlichen Einbringungsgesetzes - außer im hier nicht aktuellen Fall des § 381 Abs 1 Z 8 StPO - von Amts wegen einzubringen. (T2) | ||
| 13 Os 160/09t | OGH | 04.03.2010 |
Auch; Beisatz: Eine allfällige Kostenseperation nach § 389 Abs 2 StPO hat erst nach rechtskräftiger Entscheidung in der Schuldfrage zu erfolgen. (T3) | ||
| 13 Os 51/10i | OGH | 19.08.2010 |
Auch; Beis wie T3 | ||
| 15 Os 158/12t | OGH | 16.01.2013 |
Auch; Beis wie T1; Beis wie T3 | ||
Dokumentnummer
JJR_19980827_OGH0002_0150OS00137_9800000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
