Normen
ABGB §1295 I3b
| 4 Ob 216/99i | OGH | 14.09.1999 |
| 1 Ob 269/00s | OGH | 22.10.2001 |
| 2 Ob 143/02x | OGH | 18.03.2004 |
Auch | ||
| 4 Ob 35/10s | OGH | 13.07.2010 |
Auch; nur: Ein Schaden ist schon dann adäquat verursacht, wenn die generelle Eignung der Ursache, den Schaden herbeizuführen, nicht außerhalb der allgemeinen menschlichen Erfahrung liegt. (T1) | ||
| 6 Ob 146/10d | OGH | 01.09.2010 |
nur T1 | ||
| 3 Ob 138/11g | OGH | 12.10.2011 |
Vgl auch; Beisatz: Das Abstellen auf die konkreten Umstände des Einzelfalls bei der Beurteilung der für die Fahrlässigkeitsschuld erforderlichen Voraussehbarkeit des Schadens schließt in der Regel – von Fällen krasser Fehlbeurteilung abgesehen – das Vorliegen einer erheblichen Rechtsfrage aus. (T2) | ||
| 10 Ob 55/13f | OGH | 25.02.2014 |
Auch; Veröff: SZ 2014/14 | ||
| 9 ObA 141/16z | OGH | 29.11.2016 |
Auch; Beis wie T2 | ||
| 7 Ob 103/19a | OGH | 28.08.2019 |
nur T1 | ||
Dokumentnummer
JJR_19990914_OGH0002_0040OB00216_99I0000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
