Normen
AnfO §2 Z3
KO §28 Z3
| 1 Ob 604/91 | OGH | 09.10.1991 |
Veröff: ÖBA 1992,582 | ||
| 4 Ob 23/02i | OGH | 12.02.2002 |
Auch | ||
| 7 Ob 130/02x | OGH | 26.06.2002 |
Beisatz: Dabei dürfen die Rechtshandlungen des Schuldners nicht isoliert betrachtet und beurteilt werden, sondern als Teil einer Gesamtregelung mit wechselseitiger konditionaler und kausaler Verknüpfung. (T1) | ||
| 1 Ob 25/06t | OGH | 16.05.2006 |
Auch; Beisatz: Dabei geht jede Unklarheit zu Lasten des Anfechtungsgegners. (T2) | ||
| 3 Ob 2/09d | OGH | 19.05.2009 |
Beis wie T2; Beis wie T1; Beisatz: Die Unkenntnis von der Benachteiligungsabsicht darf nicht einmal auf leichter Fahrlässigkeit beruhen. (T3) | ||
| 3 Ob 92/11t | OGH | 11.05.2011 |
Auch; Beis wie T2 | ||
Dokumentnummer
JJR_19911009_OGH0002_0010OB00604_9100000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
