Normen
ABGB §140 Ba
| 1 Ob 1576/90 | OGH | 12.09.1990 |
Veröff: RZ 1991/50 S 146 | ||
| 4 Ob 512/92 | OGH | 28.01.1992 |
Vgl auch | ||
| 3 Ob 531/92 | OGH | 11.03.1992 |
Vgl auch; Beisatz: Auch ein vorhandener Befriedigungsfonds des Unterhaltsschuldners ist auf alle Unterhaltsberechtigten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Unterhaltsschuldners gleichmäßig aufzuteilen. (T1) | ||
| 1 Ob 549/95 | OGH | 02.04.1995 |
Vgl; Beisatz: Die zugrundegelegten Prozentsätze sind im Interesse der Rechtssicherheit und der Vergleichbarkeit offenzulegen. (T2) | ||
| 1 Ob 16/00k | OGH | 25.07.2000 |
Auch; Beisatz: Die Unterhaltsbemessung kann im Interesse der Gleichbehandlung gleichgelagerter Fälle nach Prozentkomponenten erfolgen und bietet für durchschnittliche Verhältnisse eine brauchbare Handhabe, um den Unterhaltsberechtigten an den Lebensverhältnissen des Unterhaltspflichtigen angemessen teilhaben zu lassen. (T3); Veröff: SZ 73/119 | ||
| 8 Ob 5/17v | OGH | 28.09.2017 |
Vgl; Beisatz: Weichen die Umstände des Einzelfalls erheblich vom Normalfall ab, dann kann ausnahmsweise auch eine Abweichung von der ständigen Methode geboten sein, um ein sachgerechtes Ergebnis zu erzielen. (T4) | ||
Dokumentnummer
JJR_19900912_OGH0002_0010OB01576_9000000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
