Normen
ABGB §1002
ABGB §1299 C
RAO §9
RAO §11
RL-BA 1977 §10
| 4 Ob 543/87 | OGH | 03.11.1987 |
| Bkd 34/88 | OGH | 21.11.1988 |
nur: Die Treuepflicht des Rechtsanwaltes geht über die Zeit nach Beendigung des Mandates hinaus. (T1); Veröff: AnwBl 1991,313 | ||
| Bkd 21/87 | OGH | 04.12.1989 |
Vgl auch; nur T1 | ||
| 7 Ob 555/91 | OGH | 25.07.1991 |
nur T1; Beisatz: Er muss die Interessen des von ihm vertretenen Mandanten im Hinblick auf einen in Zukunft drohenden Vermögensnachteil wahren. (T2) | ||
| 4 Ob 2319/96z | OGH | 26.11.1996 |
nur T1; Beis wie T2 | ||
| 9 Bkd 5/01 | OGH | 11.11.2002 |
nur T1; Beisatz: Und zwar solange wirtschaftliche, gesellschaftsrechtliche oder familiäre Vorgänge, die während der aufrechten Vertretung eingeleitet oder bearbeitet wurden, noch nicht abgeschlossen sind. (T3) | ||
| 16 Bkd 2/07 | OGH | 08.10.2007 |
nur T1 | ||
| 3 Bkd 1/07 | OGH | 12.11.2007 |
Auch; Beisatz: Die in §§ 9 RAO, 10 RL-BA normierte Treuepflicht zum Mandanten endet nicht mit der Beendigung des Vollmachtsverhältnisses. (T4) | ||
| 4 Ob 155/21d | OGH | 16.12.2021 |
Vgl; nur T1; Beisatz: Hier: Verpflichtung zur nachträglichen neuerlichen Ausfolgung von Unterlagen des Rechtsanwalts an den vormaligen Mandanten. (T5) | ||
Dokumentnummer
JJR_19871103_OGH0002_0040OB00543_8700000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
