Normen
ArbVG §132 Abs4
14 ObA 29/87 | OGH | 06.05.1987 |
Veröff: SZ 60/80 = JBl 1988,62 = Arb 10665 |
9 ObA 184/01a | OGH | 05.09.2001 |
Beisatz: Besondere praktische Bedeutung gewinnt die sich aus der Relativklausel ergebende beschränkte Anwendbarkeit des ArbVG vor allem bei den Mitwirkungsrechten der Belegschaft in personellen Angelegenheiten, die jene Arbeitnehmer betreffen, deren Aufgabe es ist, die konfessionelle Zwecksetzung unmittelbar zu verwirklichen (sogenannte Tendenzträger). (T1)<br/>Veröff: SZ 74/145 |
9 ObA 156/08v | OGH | 28.01.2009 |
Beis wie T1; Beisatz: Die Beantwortung der Frage, ob jemand als Tendenzträger einer Religionsgesellschaft zu qualifizieren ist, hängt dabei von der Beurteilung und Gewichtung der konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls ab. Dieser kommt in der Regel keine über den entschiedenen Fall hinausgehende erhebliche Bedeutung im Sinn des § 502 Abs 1 ZPO zu. (T2) |
8 ObA 69/16d | OGH | 16.12.2016 |
Auch; Beis wie T2 |
Dokumentnummer
JJR_19870506_OGH0002_014OBA00029_8700000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)