Normen
MRG §2 Abs1 Satz3
MRG §2 Abs1 Satz4
| 1 Ob 634/85 | OGH | 16.09.1985 |
Veröff: SZ 58/145 = JBl 1986,386 (P Huber) = MietSlg XXXVII/37 | ||
| 2 Ob 594/86 | OGH | 17.06.1986 |
nur: Der Begriff Nebenabrede ist nicht eng zu sehen. (T1) <br/>Veröff: ImmZ 1986,354 = MietSlg XXXVIII/22 | ||
| 5 Ob 641/88 | OGH | 22.11.1988 |
nur T1 | ||
| 7 Ob 633/94 | OGH | 23.11.1994 |
nur: Der Begriff Nebenabrede ist nicht eng zu sehen; als Nebenabrede ist daher auch eine nachträglich zustandegekommene Vereinbarung anzusehen. (T2) | ||
| 1 Ob 167/97h | OGH | 15.07.1997 |
nur T1 | ||
| 5 Ob 128/97b | OGH | 13.05.1997 |
nur T1 | ||
| 5 Ob 117/98m | OGH | 22.12.1998 |
Auch | ||
| 9 Ob 160/02y | OGH | 22.01.2003 |
nur T1 | ||
| 5 Ob 72/06h | OGH | 29.08.2006 |
| 1 Ob 168/13g | OGH | 17.10.2013 |
Vgl auch | ||
| 7 Ob 208/14k | OGH | 26.11.2014 |
Auch; nur T1; nur T2 | ||
| 3 Ob 116/17f | OGH | 04.07.2017 |
nur T2 | ||
| 1 Ob 124/21y | OGH | 07.09.2021 |
Beisatz: Wahl der Zahlungsart durch den Mieter. (T3) | ||
Dokumentnummer
JJR_19850916_OGH0002_0010OB00634_8500000_004
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
