Normen
StGB §15 D
| 9 Os 113/77 | OGH | 11.10.1977 |
Veröff: SSt 48/75 = EvBl 1978/58 S 158 | ||
| 9 Os 125/78 | OGH | 09.01.1979 |
Veröff: SSt 50/2 | ||
| 10 Os 75/79 | OGH | 27.06.1979 |
Beisatz: Hier: Misslungene Radierung im Pass. (T1) | ||
| 13 Os 145/80 | OGH | 18.12.1980 |
Vgl auch; Veröff: EvBl 1981/192 S 551 | ||
| 13 Os 127/81 | OGH | 22.10.1981 |
Ähnlich | ||
| 12 Os 61/82 | OGH | 07.06.1982 |
Vgl auch; Beisatz: Ex ante Betrachtung aus der Sicht eines unbefangenen Betrachters. (T2) Veröff: JBl 1983,103 | ||
| 10 Os 177/84 | OGH | 16.10.1984 |
Vgl auch; Beisatz: Bei Prüfung der Versuchstauglichkeit ist auf den Tatplan abzustellen. (T3) Veröff: SSt 55/65 | ||
| 12 Os 30/97 | OGH | 28.08.1997 |
nur: Die Tauglichkeit eines Versuchs ist nicht an der (misslungenen) Versuchshandlung, sondern an dem vom Täter beabsichtigten weiteren Verhalten, mit dem der Erfolg herbeigeführt werden sollte, zu prüfen. (T4); Beis wie T2 | ||
| 12 Os 170/98 | OGH | 18.02.1999 |
Vgl auch | ||
| 12 Os 15/99 | OGH | 15.04.1999 |
Auch; nur T4 | ||
| 12 Os 61/99 | OGH | 28.10.1999 |
Auch; Beis wie T3 | ||
| 15 Os 72/00 | OGH | 10.08.2000 |
nur T4; Beisatz: Dass ein Betrugsversuch lediglich an der Vorsicht des Opfers und damit an zufälligen Umständen des Einzelfalls scheitert, ist nicht entscheidend (12 Os 30/97). (T5) | ||
| 15 Os 73/00 | OGH | 03.05.2001 |
Auch; Beis wie T3; Beisatz: Die Versuchstauglichkeit ist nicht an den misslungenen Versuchshandlungen, sondern am Tatplan des Täters zu prüfen. (T6) | ||
| 11 Os 167/01 | OGH | 23.04.2002 |
nur T4; Beis wie T5 | ||
| 11 Os 106/07h | OGH | 23.10.2007 |
Vgl auch | ||
| 15 Os 165/11w | OGH | 25.01.2012 |
Vgl auch; Beisatz: Hier: Vollendung des Betrugs scheiterte an sorgsamer Prüfung des Schecks durch einen Bankangestellten. (T7) | ||
| 11 Os 13/15v | OGH | 10.03.2015 |
Dokumentnummer
JJR_19771011_OGH0002_0090OS00113_7700000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
