Normen
ABGB §1309
| 8 Ob 532/77 | OGH | 06.07.1977 |
Veröff: EvBl 1978/52 S 154 | ||
| 6 Ob 666/81 | OGH | 24.06.1981 |
| 8 Ob 162/81 | OGH | 10.09.1981 |
Veröff: ZVR 1982/109 S 85 | ||
| 4 Ob 577/83 | OGH | 28.06.1983 |
Veröff: ZVR 1984/324 S 346 | ||
| 6 Ob 851/82 | OGH | 17.11.1983 |
Vgl auch | ||
| 1 Ob 550/90 | OGH | 12.09.1990 |
| 3 Ob 128/04a | OGH | 26.08.2004 |
| 7 Ob 251/06x | OGH | 29.11.2006 |
Beisatz: Bestimmte Eigenschaften des Pflegebefohlenen können höhere Anforderungen rechtfertigen. Bei verhaltensgestörten oder geistig retardierten Kindern sind unter Umständen weitergehende Maßnahmen erforderlich. (T1); Beisatz: Die Frage, ob eine Aufsichtspflichtverletzung vorliegt, hängt stets von den Umständen des Einzelfalls ab und stellt daher in der Regel keine erhebliche Rechtsfrage dar. (T2); Beisatz: Hier: Rodelunfall von Minderjährigen die in einem Jugendwohnheim betreut werden. (T3) | ||
| 1 Ob 91/08a | OGH | 10.06.2008 |
Beis wie T2 | ||
| 9 ObA 29/15b | OGH | 20.03.2015 |
| 4 Ob 99/17p | OGH | 13.06.2017 |
Auch; Beis wie T2 | ||
Dokumentnummer
JJR_19770706_OGH0002_0080OB00532_7700000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
