| 8 Ob 251/74 | OGH | 21.01.1975 |
Veröff: SZ 48/3 | ||
| 6 Ob 599/86 | OGH | 08.09.1986 |
Vgl; Beisatz: Hier: § 49 Abs 2 und 3 Vlbg StrG. (T1) Veröff: EvBl 1987/168 S 622 | ||
| 5 Ob 254/99k | OGH | 15.06.2000 |
Auch | ||
| 5 Ob 14/04a | OGH | 29.03.2004 |
Vgl auch; Veröff: SZ 2004/45 | ||
| 6 Ob 64/05p | OGH | 21.04.2005 |
Vgl | ||
| 5 Ob 234/08k | OGH | 10.02.2009 |
Vgl aber; Beisatz: Der rechtskräftige Enteignungsbescheid bildet den Rechtsgrund und - nach moderner Auffassung - der tatsächliche, freiwillige oder zwangsweise Vollzug (= Besitzerwerb), nicht etwa die Leistung/Hinterlegung/Sicherstellung der Entschädigungssumme, den Modus des Rechtserwerbs. Der Eigentumswechsel vollzieht sich erst, allerdings auch schon mit dem Vollzug der Enteignung. (T2) | ||
Dokumentnummer
JJR_19750121_OGH0002_0080OB00251_7400000_002
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
