Normen
ABGB §880a A
HGB §377 A
HGB §377 G
| 3 Ob 174/74 | OGH | 03.12.1974 |
Veröff: EvBl 1975/183 S 394 = JBl 1976,35 = SZ 47/138 | ||
| 1 Ob 617/77 | OGH | 22.06.1977 |
nur: Durch den echten Garantievertrag wird eine selbständige Schuld begründet. (T1) Veröff: JBl 1979,34 = SZ 50/93 | ||
| 1 Ob 646/81 | OGH | 26.08.1981 |
Vgl | ||
| 3 Ob 577/81 | OGH | 11.11.1981 |
Auch; Veröff: EvBl 1982/23 S 71 = ÖBA 1982,207 (mit kritischer Besprechung von Schinnerer) | ||
| 4 Ob 519/83 | OGH | 10.05.1983 |
nur T1; Veröff: RdW 1985,308 | ||
| 8 Ob 612/85 | OGH | 18.09.1985 |
Auch | ||
| 2 Ob 632/90 | OGH | 16.01.1991 |
Veröff: WBl 1991,206 | ||
| 1 Ob 525/94 | OGH | 03.05.1994 |
Vgl; nur T1; Beisatz: Diese Schuld kann selbständiges rechtliches Schicksal haben. (T2) | ||
| 7 Ob 2044/96f | OGH | 12.02.1997 |
Auch; nur T1 | ||
| 7 Ob 11/01w | OGH | 14.02.2001 |
nur T1; Beis wie T2; Beisatz: Die Erklärung der "persönlichen Haftung" ist, wenn nicht klar gegenteilige Anhaltspunkte vorliegen, als verschuldensunabhängige Haftung zu verstehen. (T3) | ||
Dokumentnummer
JJR_19741203_OGH0002_0030OB00174_7400000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
