Normen
StPO §345 Z5
| 12 Os 128/72 | OGH | 21.11.1972 | 
| 9 Os 157/79 | OGH | 11.12.1979 | 
Beisatz: Eine Bitte, die inhaltlich als bloße Anregung verstanden wird, hat nicht die prozessuale Wirkung eines Antrages. (T1)  | ||
| 9 Os 63/80 | OGH | 29.04.1980 | 
Beisatz: Abweisung oder Nichterledigung eines nach Schluß der Verhandlung gestellten Antrages stellt diesen Nichtigkeitsgrund nicht dar. (T2)  | ||
| 10 Os 104/82 | OGH | 14.09.1982 | 
| 13 Os 12/87 | OGH | 05.03.1987 | 
Vgl auch; Beisatz: Antrag (Widerspruch) des Beschwerdeführers. (T3)  | ||
| 12 Os 11/91 | OGH | 14.03.1991 | 
Vgl auch; Beisatz: Formelle Voraussetzung der Verfahrensrüge ist ein unerledigt gebliebener Antrag des Beschwerdeführers oder ein gegen seinen Antrag oder Widerspruch gefälltes Zwischenkenntnis des Schwurgerichtshofes. (T4)  | ||
| 15 Os 9/92 | OGH | 19.03.1992 | 
Vgl auch; Beisatz: Auf einen Antrag, der vor der Hauptverhandlung überreicht, in der Hauptverhandlung aber nicht wiederholt wurde, kann dieser Nichtigkeitsgrund nicht gestützt werden. (T5)  | ||
| 15 Os 75/93 | OGH | 19.08.1993 | 
| 15 Os 103/94 | OGH | 15.12.1994 | 
Dokumentnummer
JJR_19721121_OGH0002_0120OS00128_7200000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
