OGH 5Ob71/69 (RS0034920)

OGH5Ob71/692.4.1969

Rechtssatz

Auch das Unterlassen einer dem Prozeßbevollmächtigten aufgetragenen Prozeßhandlung - zB der gehörigen Fortsetzung des Verfahrens nach dem Eintritt der Unterbrechung der Verjährung - wirkt gegenüber den anderen Prozeßsubjekten, also nach außenhin, so, wie wenn sie die Partei selbst unterlassen hätte.

Normen

ABGB §1497 IVG
ZPO §34

5 Ob 71/69OGH02.04.1969

Veröff: SZ 42/46

1 Ob 47/75OGH09.04.1975

Auch; Veröff: EvBl 1976/6 S 16

4 Ob 26/81OGH17.03.1981

Beisatz: Dies gilt auch für den Verfahrenshilfeanwalt, soweit seine gesetzliche Vertretungsgewalt reicht. (T1) Veröff: JBl 1981,387

1 Ob 510/85OGH17.04.1985

Auch; Veröff: SZ 58/58

2 Ob 543/90OGH25.04.1990

Dokumentnummer

JJR_19690402_OGH0002_0050OB00071_6900000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)