Normen
BBO §1
BBO §6
BBO §7
| 4 Ob 20/62 | OGH | 20.03.1962 |
Veröff: EvBl 1962/350 S 436 = SozM ID,329 = Arb 7539 | ||
| 4 Ob 28/66 | OGH | 03.05.1966 |
Beisatz: Dasselbe gilt gemäß KollV für Arbeitnehmer der Graz - Köflacher - Eisenbahn - und Bergbaugesellschaft. (T1) Veröff: JBl 1967,43 = Arb 8226 = SozM ID,579 | ||
| 4 Ob 81/70 | OGH | 27.10.1970 |
Beisatz: Gilt laut Gleichstellungsvertrag vom 21. 01. 1954 auch für Bedienstete der stmk Landesbahnen. (T2) Veröff: SozM ID,791 = ZAS 1972/8 S 62 (in concreto zustimmend Martinek) | ||
| 4 Ob 79/70 | OGH | 06.10.1970 |
Beis wie T2; Veröff: SozM ID,783 | ||
| 9 ObA 244/92 | OGH | 16.12.1992 |
Auch; Beisatz: § 48 ASGG (T3) | ||
| 8 ObA 110/01m | OGH | 28.03.2002 |
Vgl; Beisatz: Nunmehr Anwendung der AVB für Dienstverträge bei den österreichischen Bundesbahnen: Die Bediensteten der österreichischen Bundesbahnen sind unabhängig von der Ernennung auf eine entsprechende Planstelle nach ihrer Tätigkeit zu entlohnen. (T4) | ||
| 8 ObA 77/11y | OGH | 28.03.2012 |
Vgl aber; Auch Beis wie T4 | ||
| 9 ObA 122/11y | OGH | 29.03.2012 |
Vgl aber; Beis wie T4; Beisatz: Der Bedienstete ist selbst dann seiner Verwendung gemäß einzureihen und zu entlohnen, wenn im Stellenplan kein (freier) Dienstposten dieser Art vorgesehen ist. (T5); Beisatz: Hier: Nicht in den AVB genannte Reisebüromitarbeiter der ÖBB. (T6) | ||
| 8 ObA 43/16f | OGH | 27.01.2017 |
Auch | ||
| 8 ObA 35/17f | OGH | 29.11.2017 |
Auch | ||
| 9 ObA 154/17p | OGH | 28.06.2018 |
Vgl auch; Beis wie T4; Beis wie T5 | ||
Dokumentnummer
JJR_19620320_OGH0002_0040OB00020_6200000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
