Normen
HGB §125 Abs3
UGB §125 Abs2
| 3 Ob 453/53 | OGH | 11.11.1953 |
Veröff: EvBl 1953/540 S 659 | ||
| 8 Ob 133/15i | OGH | 28.06.2016 |
Beisatz: Die passive Einzelvertretungsmacht bezieht sich sowohl auf rechtserhebliche Erklärungen tatsächlicher Art, wie die Mitteilung von einem Zahlungsverzug, als auch auf die Empfangnahme von Kündigungen. (T1) | ||
Dokumentnummer
JJR_19531111_OGH0002_0030OB00453_5300000_005
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
