| 3 Ob 658/52 | OGH | 22.10.1952 |
Veröff: SZ 25/276 | ||
| Bkd 83/84 | OGH | 11.03.1985 |
Vgl auch; Beisatz: Ein Pauschal - Honorar kann nur bei Vertretungsübernahme und Erteilung der Vollmacht vereinbart werden, nicht aber, wenn die Sache bereits abgeschlossen ist. (T1) | ||
| 1 Ob 55/98i | OGH | 29.09.1998 |
nur: Wenn nicht eine Pauschalentlohnung verabredet wurde, hat der Rechtsanwalt seinem Klienten den Honoraranspruch in ziffernmäßig überprüfbarer Weise mitzuteilen. (T2)<br/>Veröff: SZ 71/155 | ||
| 8 Ob 8/01m | OGH | 25.01.2001 |
nur T2 | ||
| 10 Bkd 4/03 | OGH | 08.03.2004 |
nur T2 | ||
| 16 Bkd 5/07 | OGH | 19.05.2008 |
nur T2 | ||
| 15 Bkd 1/13 | OGH | 15.11.2013 |
Vgl auch; Beis wie T1 | ||
| 23 Os 3/15m | OGH | 31.03.2016 |
aUCH | ||
| 1 Ob 60/17f | OGH | 29.03.2017 |
nur T2 | ||
| 23 Ds 4/19v | OGH | 08.06.2020 |
Vgl | ||
Dokumentnummer
JJR_19521022_OGH0002_0030OB00658_5200000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
