Normen
ABGB §804
ABGB §812 E
AußStrG §174 C1
GKG §1 Abs1 Z1 litb
GKG §2 Abs1 Z2
| 1 Ob 431/52 | OGH | 28.05.1952 |
| 7 Ob 155/74 | OGH | 19.09.1974 |
nur: Die zivile Einantwortungswirkung tritt nicht bereits mit der Fassung des Einantwortungsbeschlusses, sondern frühestens erst ab Zustellung ein. (T1) Veröff: EvBl 1975/102 S 211 = JBl 1975,210 | ||
| 3 Ob 624/78 | OGH | 20.06.1979 |
nur T1; Beisatz: Außer die Parteien haben rechtswirksam auf die Zustellung vor Erlassung verzichtet. (T2) | ||
| 6 Ob 706/79 | OGH | 31.08.1979 |
| 6 Ob 623/93 | OGH | 10.11.1993 |
Beis wie T2; Veröff: NZ 1994,116 | ||
| 7 Ob 71/01v | OGH | 18.04.2001 |
nur: Daher kann der Noterbe bis zur Zustellung der Einantwortungsurkunde die Inventarisierung des Nachlasses verlangen. (T3); Beisatz: Die Durchführung der Inventarisierung obliegt dem Abhandlungsgericht, das die Aufgabe einem öffentlichen Notar zu übertragen hat. (T4) | ||
| 2 Ob 85/10d | OGH | 21.10.2010 |
nur T3 | ||
| 10 Ob 35/14s | OGH | 17.06.2014 |
Vgl; nur T3 | ||
| 4 Ob 94/14y | OGH | 24.06.2014 |
Vgl auch; Beis wie T4 | ||
Dokumentnummer
JJR_19520528_OGH0002_0010OB00431_5200000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
