Normen
AnfO §8
| 1 Ob 702/25 | OGH | 04.11.1925 |
Plenarbeschluß; Spruchrepertorium Nr 19 neu; Veröff: SZ 7/352 | ||
| 5 Ob 121/74 | OGH | 10.07.1974 |
nur: Die Anfechtung ist gemäß § 8 AnfO grundsätzlich nur für Geldforderungen zulässig. (T1) | ||
| 3 Ob 82/74 | OGH | 11.02.1975 |
nur T1 | ||
| 5 Ob 46/83 | OGH | 20.09.1983 |
| 1 Ob 571/94 | OGH | 13.12.1994 |
Beisatz: Eine bloß möglicherweise entstehende Geldforderung schafft keine Anfechtungsbefugnis. (T2) Veröff: SZ 67/226 | ||
| 8 Ob 2024/96x | OGH | 14.03.1996 |
nur: Die Anfechtung ist gemäß § 8 AnfO grundsätzlich nur für Geldforderungen zulässig; zugunsten anderer Ansprüche nur insofern, als der Geldersatzanspruch an die Stelle des ursprünglichen Leistungsgegenstandes getreten ist. (T3) Veröff: SZ 69/71 | ||
| 3 Ob 216/01p | OGH | 30.01.2002 |
nur T3; Veröff: SZ 2002/12 | ||
| 9 Ob 134/03a | OGH | 19.11.2003 |
nur T3 | ||
Dokumentnummer
JJR_19251104_OGH0002_0010OB00702_2500000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
