Normen
MRK Art8 IV3h
| Bsw 2346/02 | EGMR | 29.04.2002 | 
| Veröff: NL 2002,91 | ||
| Bsw 61827/00 | EGMR | 09.03.2004 | 
| nur: Nach st. Rspr. des GH bedürfen Eingriffe in das Recht auf Privatleben selbst dann einer Rechtfertigung nach Art. 8 (2) EMRK, wenn sie dem Schutz des Lebens des Betroffenen dienen. (Pretty gegen das Vereinigte Königreich) (T1)<br/>Veröff: NL 2004,70 | ||
| Bsw 3451/05 | EGMR | 07.05.2009 | 
| nur: Art. 8 EMRK gewährleistet ein Recht auf Selbstbestimmung. (T2)<br/>Veröff: NL 2009,133 | ||
| Bsw 26713/05 | EGMR | 28.05.2009 | 
| nur T2; Veröff: NL 2009,146 | ||
| Bsw 25579/05 | EGMR | 16.12.2010 | 
| nur T2; Veröff: NL 2010,368 | ||
| Bsw 31322/07 | EGMR | 20.01.2011 | 
| Beisatz: Das Recht einer Person zu entscheiden, wann und in welcher Form ihr Leben enden sollte – vorausgesetzt, sie ist in der Lage, darüber eine freie Entscheidung zu treffen und entsprechend zu handeln – stellt einen Aspekt ihres Rechts auf Achtung des Privatlebens nach Art 8 MRK dar. (Haas gg. die Schweiz) (T3)<br/>Veröff: NL 2011,20 | ||
| Bsw 497/09 | EGMR | 19.07.2012 | 
| Auch; Beis wie T3; Veröff: NL 2012,249 | ||
| Bsw 67810/10 | EGMR | 14.05.2013 | 
| Auch; Beis wie T3; Veröff: NL 2013,162 | ||
| Bsw 46043/14 | EGMR | 05.06.2015 | 
| Vgl auch; Beis wie T3; Veröff: NL 2015,195 | ||
Dokumentnummer
JJR_20020429_AUSL000_000BSW02346_0200000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
