116. Kundmachung des Bundeskanzlers betreffend den Ausschluss der Russischen Föderation von bestimmten Rechtsinstrumenten des Europarats
Laut Mitteilungen der Generalsekretärin des Europarts vom 25. März 2022 ist nach der Annahme des Beschlusses des Ministerkomitees vom 16. März 2022 (Entschließung CM/Res(2022)2) die Russische Föderation gemäß Art. 8 der Satzung des Europarats (BGBl. Nr. 121/1956 zuletzt geändert durch BGBl. III Nr. 89/2015) ab 16. März 2022 nicht mehr Mitglied des Europarats.
Folglich ist ab den unten genannten Stichtagen die Russische Föderation keine Vertragspartei gewisser Rechtsinstrumente des Europarats mehr. Darunter jene Rechtsinstrumente, bei denen auch Österreich Vertragspartei ist:
Mit Wirksamkeit vom 16. März 2022:
- – Satzung des Europarates, BGBl. Nr. 121/1956 zuletzt geändert durch BGBl. III Nr. 89/2015 (Beitritt der Russischen Föderation siehe BGBl. Nr. 160/1996);
- – Allgemeines Abkommen über die Privilegien und Immunitäten des Europarates, BGBl. Nr. 127/1957;
- – Zusatzprotokoll zum Allgemeinen Abkommen über die Privilegien und Immunitäten des Europarates, BGBl. Nr. 127/1957;
- – Sechstes Protokoll zum Allgemeinen Abkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Europarates, BGBl. III Nr. 140/1998;
- – Europäisches Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus, BGBl. Nr. 446/1978 (Ratifikation der Russischen Föderation siehe BGBl. III Nr. 252/2001, Ausschluss siehe BGBl. III Nr. 188/2022);
- – Europäische Charta der lokalen Selbstverwaltung, BGBl. Nr. 357/1988 (Ratifikation der Russischen Föderation siehe BGBl. III Nr. 87/1999);
- – Europäische Sozialcharta (revidiert), BGBl. III Nr. 112/2011.
Mit Wirksamkeit vom 16. September 2022:
- – Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, BGBl. Nr. 210/1958 idF BGBl. III Nr. 68/2021 (Ratifikation der Russischen Föderation siehe BGBl. III Nr. 59/2000);
- – Zusatzprotokoll zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, BGBl. Nr. 210/1958 idF BGBl. III Nr. 30/1998 (Ratifikation der Russischen Föderation siehe BGBl. III Nr. 61/2000);
- – Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, BGBl. Nr. 628/1988 idF BGBl. III Nr. 30/1998 (Ratifikation der Russischen Föderation siehe BGBl. III Nr. 65/2000).
Stocker
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)