128. Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie über die Zuordnung der Verwendungen der Beamtinnen und Beamten in der Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung zu Verwendungsgruppen und Funktionszulagengruppen (PT-Zuordnungsverordnung/Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung)
Auf Grund des § 249b Abs. 4 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979, BGBl. Nr. 333, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 65/2015 wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für öffentlichen Dienst und Sport verordnet:
§ 1. Die für Beamtinnen und Beamte der Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung in Betracht kommenden Funktionen und Verwendungen werden folgenden Verwendungs- und Funktionsgruppen zugeordnet:
| Z | PF | FZ | Verwendung | |
| 1. | 1 | S | Leiter/in einer Abteilung bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 2. | 1 | 1b | Leiter/in eines Referates bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 3. | 1 | 2 | Leiter/in des Frequenzbüros | |
| 4. | 1 | 2 | Leiter/in des Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
| 5. | 1 | 2 | Leiter/in eines Fernmeldebüros | |
| 6. | 1 | 3 | Referent/in A bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 7. | 2 | 1 | Referent/in A im Frequenzbüro | |
| 8. | 2 | 1 | Referent/in A im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
| 9. | 2 | 1 | Referent/in A in einem Fernmeldebüro | |
| 10. | 2 | 1b | Qualifizierte/r Referent/in B bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 11. | 2 | 2 | Leiter/in der Funküberwachungsstelle Wien | |
| 12. | 2 | 2b | Referent/in B in gehobener technischer Verwendung im Frequenzbüro und im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
| 12a. | 2 | 2b | Referent/in B in gehobener Verwendung bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 13. | 2 | 3 | Leiter/in einer Funküberwachungsstelle (ausgenommen Wien) | |
| 14. | 2 | 3b | Referent/in B in einem Fernmeldebüro | |
| 15. | 3 | 1 | Leiter/in einer Funkmess- und -beobachtungsstelle | |
| 16. | 3 | 1 | Leiter/in eines Funküberwachungsbereiches | |
| 17. | 3 | 2 | Referent/in B bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 18. | 3 | 2 | Leiter/in der EDV- und Evidenzstelle in einer Funküberwachungsstelle | |
| 19. | 3 | 2 | Messspezialist/in in einer Funküberwachungsstelle | |
| 20. | 3 | 2 | Mitarbeiter/in in der EDV- und Evidenzstelle in einer Funküberwachungsstelle | |
| 21. | 4 | - | Sachbearbeiter/in bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 22. | 4 | - | Messtechniker/in | |
| 23. | 4 | - | Sachbearbeiter/in in der EDV- und Evidenzstelle einer Funküberwachungsstelle | |
| 24. | 4 | - | Sachbearbeiter/in in einem Funküberwachungsbereich | |
| 25. | 4 | - | Sachbearbeiter/in in einer Funkmess- und -beobachtungsstelle | |
| 26. | 4 | - | Sachbearbeiter/in in einer Kurzwellenmess- und -beobachtungsstelle | |
| 27. | 5 | A | Messmechaniker/in in einer Funküberwachungsstelle | |
| 28. | 5 | - | Hilfsreferent/in bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 29. | 5 | - | Hilfsreferent/in im Frequenzbüro | |
| 30. | 5 | - | Erste Evidenzkraft in einer Funküberwachungsstelle | |
| 31. | 6 | - | Funkinstandhaltungsdienst | |
| 32. | 6 | - | Mithilfe bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
| 33 | 6 | - | Mithilfe im Frequenzbüro | |
| 34. | 6 | - | Mithilfe im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
| 35. | 6 | - | Mithilfe in einem Fernmeldebüro | |
| 36. | 6 | - | Mithilfe in einer Funküberwachungsstelle | |
| 37. | 6 | - | Mithilfe/BÜK | |
| 38. | 6 | - | Schwieriger Messhelferdienst | |
§ 2. Die im § 1 angeführte Mithilfe/BÜK ist jene Verwendung bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde und in den Fernmeldebüros (ausgenommen in den Funküberwachungsstellen), die selbständig in ADV-unterstützten Datenbanken und Netzwerken mit Hilfe von Textbausteinen Erledigungen anzufertigen und das Schriftgut selbständig zu verwalten hat.
§ 3. (1) Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
(2) Die PT-Zuordnungsverordnung/Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung, BGBl. II Nr. 36/2016, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung der gegenständlichen Verordnung außer Kraft.
Hofer
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
