8. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, mit der die Österreichische Arzneitaxe geändert wird (134. Änderung der Arzneitaxe)
Auf Grund des § 7 des Apothekengesetzes, RGBl. Nr. 5/1907, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 30/2016, wird verordnet:
Die Österreichische Arzneitaxe 1962, BGBl. Nr. 128/1962, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 141/2016, wird wie folgt geändert:
1. Nach § 11 Abs. 50 wird folgender Abs. 51 angefügt:
„(51) Die Anlage B in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 8/2017 tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft.“
2. In der Anlage B werden die Preisansätze der nachstehend angeführten Arzneimittel wie folgt festgesetzt:
Arzneimittel  | Gramm  | Cent  | 
Ameisensäure 98 %  | 10  | 232  | 
Atropinsulfat  | 0.1  | 390  | 
Baldrianwurzel  | 10  | 38  | 
Belladonnablättertrockenextrakt / Eingestellter  | 1  | 377  | 
Bertramwurzel  | 10  | 135  | 
Beruhigender Tee 2  | 10  | 47  | 
Betainhydrochlorid  | 1  | 76  | 
Betamethason-V 1,22 % Cordes (R) RK  | 1  | 97  | 
Bibernellwurzel  | 10  | 86  | 
Birkenblätter  | 10  | 28  | 
Bitterorangenschalenöl  | 1  | 36  | 
Borsäure  | 10  | 152  | 
Calciumlactat-Pentahydrat  | 10  | 56  | 
Calciumsulfat-Hemihydrat  | 100  | 77  | 
Campher (D-Campher)  | 10  | 387  | 
Carbomer 940  | 10  | 577  | 
Cetylstearylalkohol (Typ A) / Emulgierender  | 10  | 61  | 
Chinarinde  | 10  | 55  | 
Clioquinol  | 1  | 164  | 
Clobetasol 0,5 % Cordes (R) RK  | 1  | 110  | 
Clotrimazol 10 % Cordes (R) RK  | 1  | 54  | 
Cocainhydrochlorid  | 0.1  | 743  | 
Codeinhydrochlorid-Dihydrat  | 0.1  | 69  | 
Codeinphosphat-Hemihydrat  | 0.1  | 54  | 
Cordes (R) Basis  | 10  | 218  | 
Cordes (R) RK  | 10  | 102  | 
Cordes Gel (R)  | 10  | 227  | 
Dequaliniumchlorid  | 0.1  | 203  | 
Ehrenpreiskraut  | 10  | 40  | 
Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat  | 10  | 53  | 
Epinephrinhydrogentartrat/Adrenalinhydrogentartrat  | 0.01  | 45  | 
Essigsäure 12 %  | 10  | 8  | 
Essigsäure 35 %  | 10  | 16  | 
Eugenol  | 1  | 158  | 
Faulbaumrinde (pulv.)  | 10  | 44  | 
Folsäure  | 0.1  | 102  | 
Frauenmantelkraut  | 10  | 35  | 
Gentamicin 1 % Cordes (R) RK  | 1  | 54  | 
Glycerol  | 10  | 33  | 
Goldrutenkraut  | 10  | 28  | 
Hartfett  | 10  | 58  | 
Hydroxyethylcellulose  | 10  | 459  | 
Ichthyol (R)  | 1  | 13  | 
Iod  | 1  | 97  | 
Kaliumbromid  | 10  | 196  | 
Kaliumhydroxydlösung 10 %  | 100  | 117  | 
Kaliumnatriumtartrat – Tetrahydrat  | 10  | 76  | 
Kaliumsulfat  | 10  | 165  | 
Kohlegranulat  | 10  | 273  | 
Lavendelblüten  | 10  | 35  | 
Leinkraut  | 10  | 55  | 
Lidocainhydrochlorid  | 1  | 35  | 
Lotio Cordes (R)  | 10  | 56  | 
Lungenkraut  | 10  | 46  | 
Macrogolstearat 400  | 10  | 114  | 
Maisstärke  | 10  | 26  | 
Majorankraut  | 10  | 49  | 
Methoxsalen 0,006 % Cordes (R) RK  | 10  | 1.420  | 
Milch Cordes (R)10  | 10  | 97  | 
Myrrhe  | 10  | 55  | 
Natriumcarbonat-Decahydrat  | 10  | 60  | 
Natriumedetat  | 1  | 159  | 
Natriumfluorid  | 1  | 34  | 
Natriumhydrogencarbonat  | 100  | 44  | 
Natriumnitrat  | 10  | 348  | 
Nicotinsäure  | 1  | 74  | 
Orthosiphonblätter  | 10  | 50  | 
Papaverinhydrochlorid  | 0.1  | 30  | 
Passionsblumenkraut  | 10  | 41  | 
Phenobarbital-Natrium  | 1  | 409  | 
Propyl-4-hydroxybenzoat  | 1  | 22  | 
Propylenglycol  | 10  | 22  | 
Resorcin  | 1  | 29  | 
Ringelblumenblüten  | 10  | 48  | 
Rizinusöl / Natives  | 10  | 32  | 
Rosmarinöl  | 1  | 59  | 
Schlüsselblumenblüten  | 10  | 93  | 
Schwefelsäure  | 100  | 307  | 
Senegasirup  | 10  | 37  | 
Sonnenblumenöl / Raffiniertes  | 10  | 17  | 
Stearylalkohol  | 1  | 8  | 
Sägepalmenfrüchte  | 10  | 124  | 
Taubnesselblüten / Weiße  | 10  | 403  | 
Tocopherolacetat / (alpha-Tocoph....)  | 1  | 95  | 
Ung. Cordes (R)  | 10  | 69  | 
Wintergrünöl  | 1  | 378  | 
Zimtrinde  | 10  | 76  | 
3. In der Anlage B wird die Bezeichnung des nachstehend angeführten Arzneimittels wie folgt geändert:
Alte Bezeichnung:  | Katzenpfötchenblüten/Gelbe  | 
Neue Bezeichnung:  | Katzenpfötchenblüte/Gelbe  | 
4. In der Anlage B wird nachstehend angeführtes Arzneimittel samt Preisansatz neu aufgenommen:
Arzneimittel  | Gramm  | Cent  | 
Citronensäure / Wasserfreie  | 1  | 7  | 
5. In der Anlage B entfallen nachstehend angeführte Arzneimittel:
Arnikawurzel
Phenylsalicylat
Steinkohlenteer
Steinkohlenteerlösung
Oberhauser
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
