470. Verordnung der Bundesministerin für Inneres betreffend die Übertragung von Aufgaben gemäß § 5 Abs. 2 Z 4 des Bundeshaushaltsgesetzes und von Buchhaltungsaufgaben gemäß § 6 Abs. 1 des Bundeshaushaltsgesetzes
Aufgrund der §§ 5 Abs. 2 Z 4 und 6 Abs. 1 des Bundeshaushaltsgesetzes - BHG, BGBl. Nr. 213/1986, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 78/2009, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen verordnet:
§ 1. Die im § 5 Abs. 4 des Bundeshaushaltsgesetzes angeführten Aufgaben werden
| 1. den Sicherheitsdirektionen für die Bundesländer | Burgenland | 
| Kärnten | |
| Niederösterreich | |
| Oberösterreich | |
| Salzburg | |
| Steiermark | |
| Tirol | |
| Vorarlberg | |
| 2. den Landespolizeikommanden für die Bundesländer | Burgenland | 
| Kärnten | |
| Niederösterreich | |
| Oberösterreich | |
| Salzburg | |
| Steiermark | |
| Tirol | |
| Vorarlberg | |
| 3. den Bundespolizeidirektionen | Eisenstadt | 
| Graz | |
| Innsbruck | |
| Klagenfurt | |
| Leoben | |
| Linz | |
| Salzburg | |
| St. Pölten | |
| Schwechat | |
| Steyr | |
| Villach | |
| Wels | |
| Wiener Neustadt | 
übertragen. Diese werden somit zu anweisenden Organen im Sinne des § 5 Abs. 2 Z 4 BHG erklärt.
§ 2. Die im § 7 des BHG angeführten Buchhaltungsaufgaben werden für die in § 1 genannten Organe der Buchhaltungsagentur des Bundes übertragen.
§ 3. Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2010 in Kraft.
Fekter
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
