366. Verordnung der Bundesregierung betreffend die Gebühren für die Inanspruchnahme des Bundesvergabeamtes
Auf Grund des § 349 Abs. 3 des Bundesvergabegesetzes 2006, BGBl. I Nr. 17/2006, wird verordnet:
§ 1. Die Gebührensätze in Anhang XIX des Bundesvergabegesetzes 2006 werden wie folgt angepasst:
Gebühren für die Inanspruchnahme des Bundesvergabeamtes
| Direktvergaben | 200 € | 
| Direkte Zuschlagserteilungen (§ 132 Abs. 3, § 273 Abs. 3) im Oberschwellenbereich | 600 € | 
| Direkte Zuschlagserteilungen (§ 132 Abs. 3, § 273 Abs. 3) im Unterschwellenbereich | 300 € | 
| Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung im Unterschwellenbereich | |
| Bauaufträge | 400 € | 
| Liefer- und Dienstleistungsaufträge | 300 € | 
| Geistige Dienstleistungen | 350 € | 
| Nicht offene Verfahren ohne vorherige Bekanntmachung im Unterschwellenbereich | |
| Bauaufträge | 600 € | 
| Liefer- und Dienstleistungsaufträge | 350 € | 
| Sonstige Verfahren im Unterschwellenbereich | |
| Bauaufträge | 2500 € | 
| Liefer- und Dienstleistungsaufträge | 800 € | 
| Sonstige Verfahren im Oberschwellenbereich | |
| Bauaufträge | 5000 € | 
| Liefer- und Dienstleistungsaufträge | 1600 € | 
§ 2. Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2008 in Kraft.
Gusenbauer Molterer Plassnik Bures Kdolsky Platter Berger Darabos Buchinger Schmied Faymann Hahn
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
