Matrixstrukturen werden in größeren Unternehmen und Konzernen eingesetzt, um eine Art der Unternehmensorganisation umzusetzen, die größere Flexibilität und effizientere Kommunikation gewährleisten soll. Die Matrixorganisation sprengt traditionelle arbeits- und gesellschaftsrechtliche Grenzen und orientiert sich insbesondere nicht am hierarchischen Aufbau eines Betriebs. Im folgenden Beitrag wird speziell auf individualarbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Matrixstrukturen eingegangen.