vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wir müssen die Schwarmintelligenz nutzen

SchwerpunktMax Vögtli , Selina Lerchpm 2024, 60 Heft 1 v. 28.3.2024

Überblick: Seit Greta Thunberg mit Fridays for Future den Schulstreik fürs Klima ins Leben gerufen hat, gehören Klimastreiks zur jungen Generation, wie das Amen in der Kirche. Unzählige Organisationen rund um die Welt gehen fürs Klima auf die Strasse. In der Schweiz ist es unter anderem „Renovate Switzerland“. Diese Aktivist*innen sorgen für Schlagzeilen, weil sie sich auf Autobahnen festkleben, um auf die Klimaproblematik hinzuweisen. Ihr oberstes Gebot ist dabei die Gewaltlosigkeit. Dennoch: Einfach nett findet die Bevölkerung die Aktivist*innen nicht. Sie gelten als Ärgernis und es heisst gar, diese schadeten der Sache mehr, als sie nutzen. Die pm wollte wissen, was es heisst, sich als junger Mensch mit Leidenschaft einer Sache zu verschreiben, mit allen Konsequenzen, die es dabei zu tragen gilt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte