vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wie ist Cashback bei Verwendung von Krypto‑Debitkarten steuerlich zu beurteilen?

SteuernSteuerrechtMarvin MayrhoferSWK 2022, 399 - 405 Heft 8 v. 10.3.2022

Einige Kryptowährungsbörsen bieten Debitkarten zur Bezahlung mit Kryptowährungen oder Fiatgeld an und gewähren bei deren Verwendung „Cashback“. Die neue Regelung des ab 1. 3. 2022 in Kraft tretenden § 27b EStG trifft zumindest auf den ersten Blick keine klare Aussage, wie auf diese Art erhaltene Kryptowährungen steuerlich zu beurteilen sein werden. Im Folgenden wird anhand prominenter Beispiele erörtert, wie Krypto-Cashback im Lichte des neuen § 27b EStG eingeordnet werden kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!