vorheriges Dokument
nächstes Dokument

COVID-19-Förderungsprüfungen durch die Finanz

TagesfragenSteuerrechtJohannes Prillinger, Rainer BrandlSWK 2022, 394 - 398 Heft 8 v. 10.3.2022

Mit dem COVID-19-Förderungsprüfungsgesetz (CFPG) hat der Gesetzgeber den Abgabenbehörden die nachträgliche Kontrolle von COVID-19-Förderungen überantwortet. Da solche Kontrollen vor allem im Rahmen von abgabenbehördlichen Überprüfungsmaßnahmen erfolgen, sind bereits zahlreiche Unternehmen mit derartigen Kontrollen im Rahmen laufender Betriebsprüfungen konfrontiert. Im Rahmen von Förderungsprüfungen nach dem CFPG stellt sich daher in der Praxis vermehrt die Frage, welche Unterlagen vom Betriebsprüfer für diese Zwecke angefordert werden dürfen und welche rechtlichen Folgefragen daran anknüpfen. Vergleichbare Fragen stellen sich auch dann, wenn die Kontrollen der COVID-19-Förderungen im Rahmen von Umsatzsteuer-Sonderprüfungen und Nachschauen oder bei Überprüfungsmaßnahmen der Finanzpolizei erfolgen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!