Auch im Bereich Umgründungen haben die zahlreichen Gesetzesänderungen während der COVID-19-Pandemie Spuren hinterlassen, deren Aufarbeitung breiten Raum im UmgrStR-Wartungserlass 2022 einnimmt. Wichtig für die Rechtsanwender sind jedoch insbesondere die zahlreichen Praxisfragen, die seit der letzten Wartung diskutiert und nun in die UmgrStR eingearbeitet wurden. Themen aus der höchstgerichtlichen Rechtsprechung sowie zum Thema Bescheidadressierung runden den Wartungserlass ab. Dieser Beitrag stellt einige Highlights mit Fokus auf Klein- und Mittelbetriebe vor.