1. Auflage. Von Philipp Wolm und Johannes Varga. Linde Verlag (2022). 136 Seiten, kartoniert, EUR 32,– und online (ab EUR 1,75).
Ein schlanker, prägnanter Praxiskommentar der im Tagesgeschäft von Strafrechtlern relevanten Bestimmungen – praxisnah, aktuell und auf den Punkt gebracht. Mit dem Topverteidiger Philipp Wolm und dem Strafrichter Johannes Varga haben sich zwei ausgewiesene Experten der Materie entschlossen, genau solch ein Buch zu schreiben. Und das ist ihnen durchwegs gelungen: Fokussiert auf die im Strafrecht relevanten Paragraphen des Suchtmittelgesetzes gelingt den beiden Autoren eine sehr gut lesbare, verständliche und systematische Darstellung der Strafbestimmungen der §§ 27 bis 28a SMG sowie der besonderen Verfahrensbestimmungen der §§ 35 bis 40 SMG, wobei die Kommentierung durch die Fokussierung auf ebendiese Paragraphen eine für einen Kurzkommentar durchaus beachtliche Tiefe erreicht. So werden etwa dem unerlaubten Umgang mit Suchtgiften nach § 27 SMG gleich mehr als 36 Seiten gewidmet; der in der Praxis immer wieder Probleme bereitende Aufschub des Strafvollzuges nach § 39 SMG wird auf rund 23 Seiten behandelt.