vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften - die Zukunft der kommunalen Energieversorgung?

Schwerpunkt Erneuerbare-Energie-GemeinschaftenAufsatzArnold Autengruber, Daniel Tamerl, Marcel Müller, Katharina SchwagerRFG 2021/20RFG 2021, 108 - 118 Heft 3 v. 13.9.2021

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften ermöglichen es ihren Mitgliedern, unter Verwendung lokaler und regionaler Verteilernetze ihre Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen über Grundstücksgrenzen hinweg zu verbinden. Dadurch lässt sich nicht nur ein Beitrag zur Energiewende leisten, sondern bieten sich den Teilnehmern einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft va auch erhebliche Einsparungspotentiale bei den Energiekosten. Insb auf Gemeindeebene eröffnen sich dadurch neue Chancen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!