vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Greenwashing am Kapitalmarkt - ein Problemaufriss

BeitragAufsatzArmin Assadi, Eva Ségur-CabanacRdU 2020/74RdU 2020, 137 - 140 Heft 4 v. 6.8.2020

Die am 22. 6. 2020 im ABl der EU veröffentlichte Taxomie-VO (FN ) sieht erstmals eine rechtliche Definition der ökologischen "Nachhaltigkeit" von Finanzinvestitionen vor. Erklärtes Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und damit "Greenwashing" zu verhindern. Doch was ist überhaupt Greenwashing und welche Haftungsszenarien gibt es dafür aus kapitalmarktrechtlicher Sicht?

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!