vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Rechtsprechung des EuGH zum Umweltrecht im Jahr 2019 (Teil I)

BeitragAufsatzRainer WeißRdU 2020/52RdU 2020, 104 - 109 Heft 3 v. 12.6.2020

Auch 2019 hatte der EuGH eine Vielzahl umweltrechtlicher Fälle zu beurteilen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die einschlägigen Entscheidungen von "A" wie "Abfall" bis "Z" wie "Zugang zu Dokumenten".

Schlagwörter:

Abfallende; Abfallhierarchie; abgebrannte Brennelemente; Beihilfen; Biozidprodukte; Chemikalien; Förderungen; gefährliche Abfälle; Spiegelcodes; Verbringung; Vertragsverletzung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!