Krankenhausapotheker erbringen patientenorientierte Dienstleistungen. Wissenschaftliche und methodische Grundlage dabei ist die klinische Pharmazie als Teildisziplin der pharmazeutischen Wissenschaften. Das Medikationsmanagement ist Apothekern vorbehalten. Ausgangspunkt eines jeden Medikationsmanagements ist eine von Krankenhausapothekern durchgeführte Medikationsanalyse. Der Tätigkeitsbereich der Mitwirkung an Maßnahmen, die die optimale Arzneimitteltherapie sicherstellen, lässt sich nicht (scharf) von anderen Tätigkeitsbereichen abgrenzen. De lege lata nicht damit gemeint ist eine Delegation (zahn-)ärztlicher Tätigkeiten an Krankenhausapotheker. Krankenhausapotheker sind ferner auch im Entlassungsmanagement, im Zusammenhang mit der Pharmakoökonomie, dem pharmazeutischen Controlling sowie bei klinischen Prüfungen tätig und wirken in Kommissionen mit.