vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Was ist Rufbereitschaft?

GuKG, Arbeitsrecht & AnstaltenrechtFragen aus der PraxisAufsatzDr. Klaus Mayr, LL.MÖZPR 2010/8ÖZPR 2010, 9 Heft 1 v. 1.1.2010

Rufbereitschaft liegt vor, wenn der Arbeitnehmer an einem von ihm selbst gewählten Ort bereit zu sein hat, um vom Arbeitgeber umgehend zum Arbeitsantritt aufgefordert zu werden. In der Regel wird der Arbeitnehmer dazu sein Handy eingeschaltet lassen müssen.

Abstract aus ÖZPR bearbeitet von LexisNexis ARD Orac.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!