vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Welche Vertretungsbefugnisse hat eine Vertrauensperson?

Haftung, Kosten & QualitätFragen aus der PraxisAufsatzHR Dr. Hans Peter ZierlÖZPR 2010/63ÖZPR 2010, 64 Heft 2 v. 1.2.2010

Die Namhaftmachung einer Vertrauensperson allein verleiht dieser noch keine Vertretungsmacht. Das Heimvertragsgesetz räumt ihr jedoch insofern eine besondere Stellung ein, als es den Heimträger verpflichtet, sich in wichtigen zivilrechtlichen Angelegenheiten an sie zu wenden, beispielsweise in Sachen Heimvertrag (insbesondere Kündigung) oder bei Schadenersatzfragen.

Abstract aus ÖZPR bearbeitet von LexisNexis ARD Orac.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!