vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Narzissmus in Mediation

Weitere BeiträgeDr. Bärbel Wardetzkipm 2021, 198 Heft 3 v. 10.9.2021

Überblick: In diesem Artikel macht die Autorin aus ihrer Sicht als Psychotherapeutin auf die Thematik des Narzissmus für den Bereich Mediation aufmerksam. Narzisstische Prozesse finden in jeder Form von Beziehung statt, also auch in Mediationsverfahren. Es ist daher hilfreich zu verstehen, wie Menschen mit narzisstischen Anteilen in der zwischenmenschlichen Kommunikation agieren und reagieren und wie man bestmöglich auf sie eingehen kann. Zum tieferen Verständnis werden zu Beginn einige Grundzüge des Narzissmus erklärt, da dieser Begriff häufig nur negativ oder als Krankheitsbegriff gebraucht wird.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte