vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Naderhirn/Trost, Die Betriebsratswahl

BuchbesprechungenKarin Burger-EhrnhoferDRdA 2025, 77 Heft 1 v. 15.2.2025

7. Auflage, Verlag des ÖGB, Wien 2023

448 Seiten, € 69,–

Mit der vorliegenden 7. Auflage des von Strasser begründeten und zwischenzeitlich auch gemeinsam mit Jabornegg bearbeiteten Kommentars haben die beiden Autorinnen die alleinige Herausgeberschaft übernommen. In gewohnter Weise gliedert sich die aktuelle Auflage in ein Abkürzungs- sowie ein Literaturverzeichnis, eine Einleitung sowie mehrere Sachkapitel, in denen die zum jeweiligen Thema passenden Bestimmungen des ArbVG sowie der BRWO gebündelt und kommentiert werden. Den Abschluss bilden ein Gesetzesverzeichnis sowie ein Sachregister, das das Nachschlagen in diesem Kommentar sehr erleichtert. Neu ist an der aktuellen Auflage eine Einleitung, die auf 15 Seiten einen interessanten Bogen von der historischen Entwicklung der Betriebsverfassung zu aktuellen Herausforderungen eben dieser spannt, und in der, festgemacht an Fragen wie zB der Geschlechterdemokratie, dem nachlassenden Interesse der Belegschaft an einer betrieblichen Vertretung im Rahmen des ArbVG und dem sich ua auch daraus ergebenden Phänomen der alternativen betrieblichen Vertretungsstrukturen sowie Fragen der Digitalisierung der Bedarf bzw auch Nichtbedarf nach künftigen Handlungsfeldern des Gesetzgebers ausgelotet wird. Auch die Abkehr vom bisherigen Endfußnotensystem darf als willkommene Neuerung gegenüber den Vorauflagen begrüßt werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!