vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mietkonflikt mit Besonderheiten

PraxisfallKarin Telesklavpm 2015, 185 Heft 3 v. 1.9.2015

Überblick: Eine erste Mediation – die Abschlussarbeit im Rahmen eines Universitätslehrgangs. Ein Mietkonflikt, bei dem eine Partei psychisch erkrankt ist und daher eine Stellvertretung mit der Verhandlung beauftragt hat. Die Stellvertreterin in dieser Mediation ist aber gleichzeitig Betroffene und hat auch eigene Interessen zu vertreten.

Keywords: Mieterkonflikt; psychische Erkrankung; Fallstudie; Mediation mit Stellvertretung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte