vorheriges Dokument
nächstes Dokument

MACHT

Schwerpunkt: Macht und MediationRoswitha Fitzkapm 2008, 182 Heft 4 v. 1.12.2008

Überblick Im Gegensatz zu einer empirischen Untersuchung, die davon ausgeht zu wissen, was Macht ist und nun die Erscheinungsformen des Phänomens (Machtstrukturen, Machtinhaber etc.) qualitativ oder quantitativ zu erfassen trachtet, untersucht die philosophische Methode – ausgehend vom allgemeinen Sprachgebrauch – den Begriff, seinen Inhalt, Umfang, seine ‚Grenzen‘, und versucht auf diese Weise ein Phänomen grundsätzlich zu verstehen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!