vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Familienmediation ohne Kinder?

Schwerpunktthema: Kind und FamilieHeiner Krabbepm 2005, 180 Heft 4 v. 1.12.2005

Überblick Die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die Mediation ist bei einer Reihe von Familienkonflikten sinnvoll, nicht nur bei Trennung und Scheidung. Mit der Einbeziehung können Kinder und Jugendliche frühzeitig lernen, den Konflikten in der Familie nicht aus dem Weg zu gehen, sondern ihrerseits einen eigenen Beitrag zur Konfliktbewältigung zu leisten. Insoweit lernen sie über den aktuellen Konflikt in ihrer Familie hinaus für ihre weitere Zukunft.1)1)Dieser Artikel basiert auf einem Vortrag des Autors vom 17. September 2005 in Münster, Deutschland; er wurde für die pm überarbeitet und erweitert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!