vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Daten- und Geschäftsgeheimnisschutz

Datenschutzrecht Judikaturkurz & buendigBearbeiter: Dietmar Jahnel/Clemens ThielejusIT 2025/127jusIT 2025, 119 Heft 3 v. 4.7.2025

AEUV: Art 101

EWR-Abkommen: Art 53

Das EuG hat sich um einen fairen Ausgleich zwischen der Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen und dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten sowie des Geschäftsgeheimnisses unter den Umständen des jeweiligen Falles zu bemühen. Die Namen natürlicher Personen (hier: Trader, Angestellte und Sachverständige) wie auch die Namen der sie beschäftigenden Gesellschaften sind zu anonymisieren. Für eine vertrauliche Behandlung von über 13 Jahre alten relativen Daten oder Schätzdaten gibt es keinen Anlass.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte