vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Telemedizinisch begleitete Todesfeststellung bei erwarteten Todesfällen im extramuralen Bereich

im fokusAufsatzNicole Kordina, Stephanie Horschitzka-Doppler, Jennifer Uhl, Christoph Holzhacker, Markus Putzenlechner, Christian Fohringer, Christian ReiterDAG 2025/29DAG 2025, 75 - 78 Heft 4 v. 20.8.2025

Bei der Durchführung der Todesfeststellung - der Artikel analysiert die Situation in Niederösterreich (NÖ) - kommt es oftmals zu langen Wartezeiten; vor allem zu Tagesrandzeiten und an Wochenenden. Daher startete in NÖ ein Pilotprojekt mit der Einbindung diplomierter Pflegekräfte und Acute Community Nurses mit telemedizinischer Unterstützung bei erwartbaren Todesfällen. Der Artikel beschreibt die Entwicklung und Ergebnisse dieses Projektes in NÖ. Eine Analyse, die auch Anregung für eine Ausweitung dieser Methode in vergleichbaren Regionen sein könnte/ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!